Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei sylvarentipulse

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Einleitung und Verantwortlicher

Bei sylvarentipulse nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Finanzmodellierungs-Plattform nutzen.

Verantwortlicher

sylvarentipulse
Hanauer Landstraße 139
60314 Frankfurt am Main
Deutschland
E-Mail: info@sylvarentipulse.com
Telefon: +49 911 47494949

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung sind wir gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Nutzer unserer Plattform, einschließlich Analysten, Finanzexperten und andere Fachkräfte.

2. Datenerhebung und Verarbeitung

Welche Daten wir sammeln

Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:

Registrierungsdaten
Name, E-Mail-Adresse, Unternehmenszugehörigkeit, Telefonnummer und berufliche Angaben
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, verwendete Finanzmodelle, Berechnungen und Präferenzen
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
Kommunikationsdaten
Nachrichten, die Sie an uns senden, Support-Anfragen und Feedback
Finanzdaten
Informationen zu Abonnements, Zahlungshistorie und Rechnungsdetails (ohne Kreditkartendaten)

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Software
  • Kundenbetreuung und technischer Support
  • Abwicklung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Entwicklung neuer Features und Funktionalitäten
  • Sicherstellung der Plattform-Sicherheit und Betrugsprävention
  • Compliance mit rechtlichen Anforderungen

3. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Datenverarbeitung zur Erfüllung des Nutzungsvertrags und zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Verbesserung unserer Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und Analyse der Nutzung.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Marketing-Kommunikation und optionale Zusatzdienste mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.
Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und regulatorischer Anforderungen.

4. Datensicherheit

Wir setzen umfassende Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-Verschlüsselung. Sensible Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt.
Zugriffskontrolle
Strenge Berechtigungskonzepte und Zwei-Faktor-Authentifizierung für alle Systemzugriffe unserer Mitarbeiter.
Monitoring
Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme auf verdächtige Aktivitäten und potenzielle Sicherheitsbedrohungen.
Datenschutz durch Technikgestaltung

Unsere Systeme sind so konzipiert, dass standardmäßig nur die notwendigen Daten verarbeitet werden (Privacy by Design). Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests gewährleisten ein hohes Schutzniveau.

5. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen handeln:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für die Infrastruktur
  • E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analyse-Tools für die Plattform-Optimierung

Rechtliche Anforderungen

Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist. In jedem Fall prüfen wir die Rechtmäßigkeit der Anfrage sorgfältig.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Aktive Nutzung
Während der aktiven Nutzung unserer Plattform werden alle relevanten Daten gespeichert, um Ihnen den vollen Funktionsumfang zur Verfügung zu stellen.
Nach Vertragsende
Nutzungsdaten werden 30 Tage nach Vertragsende gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Steuerrechtliche Aufbewahrung
Rechnungs- und Zahlungsdaten werden gemäß steuerrechtlichen Vorschriften 10 Jahre aufbewahrt.
Marketing-Daten
Daten für Marketing-Zwecke werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder spätestens nach 3 Jahren ohne Aktivität.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Sie können die meisten Daten auch selbst in Ihrem Konto bearbeiten.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Fall individuell.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Marketing-Aktivitäten.
Datenportabilität
Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten, um sie an andere Anbieter zu übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, ohne eine vollständige Löschung zu verlangen.
Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@sylvarentipulse.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb eines Monats und können in komplexen Fällen die Frist um weitere zwei Monate verlängern.

8. Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Einzelfällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien:

  • Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • EU-Standardvertragsklauseln
  • Zertifizierte Datenschutzprogramme

Wir informieren Sie transparent über jede Datenübertragung außerhalb der EU und stellen sicher, dass Ihre Daten denselben Schutz genießen wie innerhalb der Europäischen Union.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung:

Notwendige Cookies
Ermöglichen grundlegende Funktionen wie Anmeldung und Navigation. Diese sind für den Betrieb der Plattform erforderlich.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie unsere Plattform genutzt wird, um Verbesserungen vorzunehmen. Nur mit Ihrer Einwilligung.
Personalisierung
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine bessere Nutzererfahrung bei zukünftigen Besuchen.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unsere Plattform-Einstellungen anpassen.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen über E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Plattform mit.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei sylvarentipulse informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen
sylvarentipulse Datenschutz
Hanauer Landstraße 139
60314 Frankfurt am Main
Deutschland

E-Mail: info@sylvarentipulse.com
Telefon: +49 911 47494949